logo-beta logo SWM s sherco-logo tmracing-logo2 logo fantic cobra-logo logo Keeway 40 logo vent logo rieju Malaguti logo ITALJET logs 30 logo mondial brixton logo w aprilia-logo logo voge 40w logo thok 30 logo thok 25w logobionicon 15w logo whistle 15
Fantic Caballero und Flat Track

Fantic Caballero und Flat Track

Vor einem Jahr hat Fantic mit Prototypen der Modelle Caballero und Flat Track aufsehen erregt. Nun waren die fertigen Modellversionen zu sehen. Damit sticht man am Motorradtreff jeden aus – optisch.

Insgesamt sechs Modelle wird es geben. Sowohl die Caballero wie die Flat Track werden als 125er, 250er und 500er gebaut. Alle werden von flüssigkeitsgekühlten Einzylindermotoren mit sechs Gängen angetrieben. Für den 250er werden 28 PS bei 9000/min und 23 Nm bei 7000/min angegeben. Der 500er Motor lässt bei 8500/min 43 PS galoppieren und reisst bei 7.500/min mit 40 Nm an der Kette. Die Leistungsdaten des 125ers sind noch nicht bekannt.

Alle sechs Modelle haben auch denselben Stahlrahmen mit zentralem Oberrohr. Die beiden 500er schmücken sich mit einer Aluschwinge, die restlichen Modelle begnügen sich mit einer Stahlschwinge. Die einstellbare USD-Gabel mit 41 mm Durchmesser ist in allen sechs Modellen verbaut, ebenso die Bremsanlage mit 320er Scheibe vorne. An beiden Rädern arbeiteten die Aufhängungen mit 150 mm Federweg. Die Scrambler haben hinten ein 17er und vorne ein 19er Rad, die Flat Tracker rollen hinten wie vorne auf 19 Zoll.

Caballero 125cc

Die Caballero 125 verfügt über einen 11Kw/15Ps starken Motor aus dem Hause Yamaha/Minarelli. Die kleinste Caballero ist wie ihre großen Schwestern als Scrambler- Variante in der klassischen Caballero Farbgebung Rot/Weiß/Gelb und als Flat Track -

Variante in Schwarz-Matt erhältlich.

Durch eine moderne "Arrows" Auspuffanlage und ein ABS-System von Continental ist die Caballero nach Euro 4 Norm homologiert.

Caballero 250

Die mittlere Hubraumversion ist genau wie die beiden anderen Varianten als Scrambler oder Flattrack lieferbar. Durch ein modernes Continental ABS System erreicht die Caballero 250 die Euro 4 Norm. Während die Scrambler 250 in der klassischen Caballero-

Farbgebung: Rot/Weiß/Gelb daherkommt, besticht die Flattrack 250 mit einem eleganten Schwarz-Matt.

Caballero 500cc

Fantic betritt mit der neuen, Caballero-Reihe erstmals ein höheres Hubraumsegment. Der Antrieb der Ingenieure, ein leichtes Motorrad zu schaffen welches die Stilelemente des klassischen Motorradbaus mit dem neuesten Stand der Technik vereint spiegelt sich in den Caballero 500cc Modellen. Die 500er Caballero wird ab Frühsommer 2018 in zwei verschiedenen Ausführungen erhältlich sein und dann sowohl erfahrene Motorradfahrer, die nach einem handlichen Straßenräuber suchen, wie auch Einsteiger, die ein leicht beherrschbares Mototrrad fahren wollen, erfreuen.

Neben der Auswahl hochwertiger Komponenten und eines leistungsstarken Motors wird die größte Caballero ihre Fans mit einer Preisgestaltung überzeugen die jede andere Scrambler oder Flat Track auf dem Markt blass aussehen lässt!

 

{gallery}Fantic/caballero,crop_factor=56,random=0,limit=0,limit_quantity=16,width=200,height=200{/gallery}

 

ADRESSE

GINDERT RACE 'N' FUN
Kirchenweg 4
85296 Rohrbach
tel. +49 8442 5433
info@gindert.de
https://gindert.de

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo-Di  10:00-12:00 / 13:30-17:00
Mi.      13:00-17:00
Do-Fr.  10:00-12:00 / 13:30-17:00

Sa.      geschlossen

Und nach Absprache.

Anfagen per E-Mail können beantwortet werden.

+49 8442 5433

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.