Mit der Rieju MR 300 Racing steht ein neues Offroad-Motorrad auf GasGas-Basis in den Startlöchern, welches ab Mai 2020 produziert werden soll.
Anfang April hatte Rieju eine Abstimmung auf diversen Social-Media-Kanälen gestartet, bei der Fans der Marke das neue Design der MR 300 Racing bestimmen durften. Dabei hatten die Nutzer die Wahl zwischen zehn verschiedenen Designs. Dabei soll die neue MR 300 Racing auf früheren GasGas-Modellen basieren. Erst Anfang März hatte Rieju bekannt gegeben, GasGas zu übernehmen und in Zukunft Offroad-Motorräder auf deren Basis auf die Räder zu stellen. Die Produktion der neuen MR 300 Racing soll dabei bereits im Mai anlaufen.
Komponenten von Kayaba und Nissin verbaut
Auch zu den technischen Daten hat sich Rieju mittlerweile geäußert. Angetrieben wird die MR 300 Racing von einen flüssigkeitsgekühlten Zweitakt-Einzylindermotor mit 299 cm³. Die Federelemente stammen dabei aus dem Hause Kayaba. Bei den Bremskomponenten setzt Rieju auf Stopper von Nissin (260er Disc vorne, 220er-Disc hinten). In den Tank sollen 9,8 Liter passen. Bei der Sitzhöhe gibt der Hersteller 960 Millimeter, beim Gewicht 105 Kilogramm und den Reifendimensionen 1,6 x 21-90/90 (vorne) / 2,15 x 18-140/80 (hinten) an. Aufgeschnallt ab Werk sind die Michelin Enduro Medium TT.
Zum Preis hat sich Rieju bisher noch nicht geäußert. Produziert werden die neuen Enduros im Werk in Figueres (Spanien). Die Auslieferung der ersten Modelle soll bereits im Juni 2020 erfolgen. Abgesehen von der MR 300 Racing werden übrigens zwei weitere Enduros der ehemaligen GasGas-Plattform an den Start gehen. Bei GasGas wurden neben der Racing zusätzlich die beiden Modellvarianten Ranger und GP angeboten. Es ist davon auszugehen, dass sich diese Modellstrategie bei Rieju fortsetzen wird.